Unser Unternehmen Xpert Ing. Thomas Malle, nachstehend Webseitenbetreiber genannt, geht mit Ihren persönlichen Daten sehr verantwortungsvoll um und die nachstehende Datenschutzerklärung soll Ihnen einen Überblick geben, was mit den Daten passiert und welche Schutz wir anbieten.

 

Datenschutzerklärung Xpert Ing. Thomas Malle



Gegenstand der Datenschutzerklärung

Diese Erklärung bezieht sich auf die Daten, die durch den Besuch unserer Webseite bekannt werden und informiert darüber, wie mit den Daten umgegangen wird. Ein Datenaustausch mit anderen Firmen erfolgt nicht, wodurch die Datenschutzerklärung auf Ihren Besuch unserer Webseite beschränkt bleibt.

Persönliche Daten und ihre Anwendung
Um bei uns einkaufen zu können, brauchen Sie ein Kundenkonto. Dieses Kundenkonto beinhaltet persönliche Daten wie den Namen, die Anschrift oder die E-Mail-Adresse. Die Daten werden in unserer Datenbank zwecks späterer Verarbeitung beim Einloggen gespeichert.
Zudem werden automatisch Daten in unseren Logfiles gespeichert, die wir von Ihrem Browser während des Besuches erhalten (Browser ist zum Beispiel der Chrome, Firefox, Safari etc.). Das bedeutet, es wird ein Cookie auf Ihrem Computer angelegt. Dieses Cookie garantiert, dass die Abwicklung der Bestellung ordnungsgemäß abgewickelt werden kann.

Weitergabe der Daten
Die Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, werden nicht an Dritte weitergegeben. Lieferadressdaten werden an das jeweilige durchführende Transportunternehmen weitergegeben.

Cookies
Unsere Website www.xpert.business verwendet nur technisch notwendige Cookies (diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden), um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, unsere Website technisch bereitzustellen sowie die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen keine Google Dienste und sammeln somit auch keine Nutzerdaten, die an externe Dienste weitergegeben werden.

Cookie-Verwaltung
Darüber hinaus können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Bearbeitung und Löschung der Daten
Natürlich haben Sie jederzeit das Recht, Ihre eingetragenen persönlichen Daten im Kundenkonto zu korrigieren - im Gegenteil: das ist uns sogar sehr wichtig, falls sich beispielsweise eine Adresse ändert. Im Kundenkonto können Sie auch einstellen, ob Sie einen Newsletter beziehen wollen und ob Sie Informationen über Sonderangebote wünschen.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit widerrufen.

Datenschutz
Um die Datensicherheit zu gewährleisten, ist Ihr Kundenkonto passwortgeschützt, wodurch fremde Personen keinen Zugriff auf das Konto und die Daten haben.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Webseitenbetreiber behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung befindet sich auf dieser Seite, Navigationsbereich unten, linker Seitenrand : "Privatsphäre und Datenschutz"

Zahlungsdienstleister :
Paypal und zusätzliche Zahlungsfunktionen die von Paypal und Klarna je nach Standort des Käufers angeboten werden


Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister PayPal (PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) und Klarna (Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm) abzuwickeln. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang geben wir folgende Daten an PayPal oder Klarna weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO).

Vorname
Nachname
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer


Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten können wir eine Zahlung über PayPal oder Klarna nicht durchführen. [Es besteht für Sie die Möglichkeit, eine andere Zahlungsmethode zu wählen.]

PayPal oder Klarna führt bei verschiedenen Diensten wie Zahlung per Lastschrift eine Bonitätsauskunft durch, um Ihre Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit sicherzustellen. Dies entspricht dem berechtigten Interesse PayPals bzw Klarna (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dient der Vertragsdurchführung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dafür werden Ihre Daten (Name, Adresse und Geburtsdatum, Bankkontodetails) an Auskunfteien weitergegeben. Wir haben auf diesen Prozess keinen Einfluss und erhalten lediglich das Ergebnis, ob die Zahlung durchgeführt oder abgelehnt wurde oder eine Überprüfung aussteht.

Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full bzw. für Klarna hier : https://www.klarna.com/at/datenschutz-und-sicherheit/

Ihre Daten werden bis zum Abschluss der Zahlungsabwicklung gespeichert. Dazu zählt auch der Zeitraum der für die Bearbeitung von Rückerstattungen, Forderungsmanagement und Betrugsprävention erforderlich ist. Für uns gilt gemäß eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren für folgende Dokumente: Bestellung, Lieferschein, Rechnung


Graz, 01.08.2025 letzte Aktualisierung