WEEE/EPR

ENTSORGUNGHINWEIS ELEKTRO-ALTGERÄTE

Gebrauchte Elektroaltgeräte sind gemäss EU Richtlinie nicht mit dem unsortierten Abfall zu entsorgen, sondern ordnungsgemäss und getrennt zu entsorgen oder wiederzuverwerten. Für Kunden in Österreich gilt unsere Teilnahme am Verwertungssystem der UFH, somit können Elektroaltgeräte an jeder von UFH angebotenen Entsorgungsstelle abgegeben werden.
Österreich : wir beliefern sowohl private Kunden als auch gewerbliche oder öffentliche Käufer und sorgen für die Einhaltung der Regelungen und Gebühren für von uns in den Verkehr gebrachte Waren im Inland.


UFH Abgabestellen in Österreich

In den restlichen EU Ländern beliefern wir ausschliesslich gewerbliche Kunden, keine Privatpersonen.
Der jeweilige Käufer aus einem Land ausserhalb von Österreich ist für die Registrierung und Meldung zu WEEE und Verpackungsverordnung als Inverkehrbringer in seinem Land verantwortlich.



ENTSORGUNGSHINWEIS BATTERIE

Batterien und Akkus dürfen nicht zum Haushaltsmüll. Jeder Verbraucher/Konsument ist verpflichtet Batterien und Akkus bei geeigneten Sammelstellen abzugeben (zb Gemeinde, Handel...). Die Batterien bzw Akkus müssen zum Zeitpunkt der Abgabe entladen sein.

Unsere Registrierungsinformationen :
WEEE Österreich : GLN 9110024042021

Verpackungslizensierung : Reclay Systems/Wien Lizenznummer 14383
Sämtliche an Sie gelieferte Verpackungen werden bei Reclay Systems GmbH ordnungsgemäß nach der Verpackungsverordnung entpflichtet



Gesetzliche Grundlagen für EU und Österreich :

EPR (Extended Producer Responsibility) Richtlinie der Europäischen Union, weiterführende Informationen
EPR (Extended Producer Responsibility) Umsetzung in Österreich, weiterführende Informationen
Verpackungsverordnung in Österreich, weiterführende Informationen